Zurück zur Übersicht

Psychosoziale Prozessbegleitung

Individuelle Begleitung im Strafverfahren

Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren

Die psychosoziale Prozessbegleitung richtet sich Jugendliche und junge Erwachsene, die von Gewalt, sexualisierter Gewalt oder anderen schweren Straftaten betroffen sind.

Das Ziel ist es, Betroffene während eines Strafverfahrens zu stärken, emotional zu entlasten und ihnen Orientierung im juristischen Prozess zu geben. Die Begleitung erfolgt durch speziell ausgebildete Fachkräfte und ist eine gesetzlich anerkannte Unterstützung (§ 406g StPO).

Wir bieten:

  • persönliche und emotionale Unterstützung vor, während und nach der Hauptverhandlung
  • jugendgerechte Informationen über das Strafverfahren,
  • Begleitung zu Polizeiterminen, Staatsanwaltschaft und zum Gericht
  • Schutz vor weiterer Belastung im Verfahren, enge Zusammenarbeit mit Anwält*innen und Fachstellen.

Die Begleitung erfolgt parteilich im Interesse der Betroffenen – unabhängig, vertraulich und kostenfrei.

Eine Zuweisung erfolgt in der Regel über das Gericht, die Polizei oder auf Anfrage der Betroffenen selbst.

Wann und Wo
Konradstraße 14 | Freiburg im Breisgau
Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Angela Fideler anfragen@jugendhilfswerk.de +49 761 70361 443

Psychosoziale Prozessbegleitung ist ein Angebot, für das eine Anmeldung notwendig ist. Hier kannst du dich anmelden: