Zurück zur Übersicht

Sozialpädagogische Familienhilfe

Hilfe zur Erziehung

Sozialpädagogische Familienhilfe – Unterstützung für den Familienalltag

Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) richtet sich an Familien, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden und sich Unterstützung im Alltag wünschen.

Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Familie als Ganzes. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern erarbeiten wir Wege, um das Zusammenleben zu verbessern, Konflikte zu lösen und den Familienalltag besser zu bewältigen. Die Hilfe findet direkt im häuslichen Umfeld statt – individuell, zuverlässig und mit Respekt für die Lebensrealität der Familien.

Unsere Unterstützung umfasst:

  • Hilfe bei der Organisation des Alltags
  • Begleitung bei Gesprächen mit Schule, Kita, Behörden oder Ärzt*innen
  • Unterstützung in Erziehungsfragen und bei Konflikten
  • Förderung eines guten Miteinanders in der Familie
  • Hilfe zur Selbsthilfe – mit dem Ziel, Familien langfristig zu stärken

Die Sozialpädagogische Familienhilfe wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt. Sie findet in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt statt und basiert auf § 31 SGB VIII.

Die Hilfe ist kostenfrei. Voraussetzung ist ein Antrag beim Jugendamt und eine entsprechende Bewilligung.

Wann und Wo
Konradstraße 14 | Freiburg im Breisgau
Termine nach Bewilligung
Kontakt
Irina Stengel anfragen@jugendhilfswerk.de +49 761 70361 443